Unternehmer beraten.
Unter Strom.

Persönlichkeitsanalyse: das 4-Farben-Modell nach Insights Discovery und DISG

Warum Persönlichkeitstypen für dich wichtig sind

Im Artikel zum Thema Persönlichkeitsanalyse im Team hast du erfahren, dass die Wissenschaft innerhalb gängiger Modelle wie DISG und Insights Discovery vier grundlegende Persönlichkeitstypen unterscheidet.

Vor allem als Führungskraft im Elektrohandwerk brauchst du eine gesunde Selbst- und Fremdeinschätzung. Denn nur wenn du dich selbst und andere wirklich verstehst, kannst du deine eigene Leistung und die Teamleistung steigern, Mitarbeiter motivieren, dein Team erfolgreich machen und den Kundenumgang verbessern.

Je bunter dein Team zusammengesetzt ist, desto besser könnt ihr auf unterschiedliche Situationen reagieren und Herausforderungen gemeinsam meistern.

Die vier Farbtypen im Detail: Blau, Rot, Gelb und Grün

Im Folgenden lernst du die vier Persönlichkeitstypen nach Insights Discovery kennen – mit ihren Stärken, Herausforderungen und Tipps für deine Weiterentwicklung.

Der blaue Persönlichkeitstyp

Der blaue Typ arbeitet strukturiert, analytisch und detailorientiert.
Wenn du blau geprägt bist, planst du deine Projekte Schritt für Schritt und gehst tief in die Materie. Für Schnellschüsse bist du nicht zu haben. Du entwickelst Ideen, auf die andere nicht kommen, und verlässt dich auf deine Erfahrung. Doch enge Deadlines oder ständige Planänderungen stressen dich. Manchmal wirkst du kritisch, aber dein Wissen verschafft dir Respekt. Typisch für Blaue ist außerdem, dass sie sehr gewissenhaft und präzise arbeiten – dabei jedoch häufiger Probleme sehen als Lösungen

Typische Redewendungen des blauen Typs

  • „Beachte bitte auch dieses Detail…“

  • „Dann haben wir also folgende Abmachung.“

  • „Ich muss mir die Unterlagen erst mal in Ruhe durchlesen.“

  • „Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu folgendem Schluss gekommen…“

Tipps für deine Weiterentwicklung

Damit du deine Wirkung noch stärker entfalten kannst, ist es hilfreich, deine Gefühle häufiger zu zeigen und auch Anerkennung auszusprechen. Versuche, nicht immer die kritischste Position einzunehmen, sondern bewusst den positiven Aspekt einer Situation zu suchen. Gehe Veränderungen offener an und lehne Neues nicht sofort ab – so wirst du flexibler wahrgenommen und kannst dein Wissen noch besser einbringen.

Der rote Persönlichkeitstyp

Der rote Typ ist zielorientiert, entscheidungsstark und direkt.
Bist du rot geprägt, übernimmst du gerne Verantwortung und gehst Herausforderungen entschlossen an. Delegieren macht dir Spaß, weil es dich frei für neue Projekte macht. Du willst Ergebnisse sehen und lässt dich ungern auf lange Diskussionen ein. Für dich zählt das Ziel – Smalltalk empfindest du oft als Zeitverschwendung. Rote sind Menschen, die klare Ziele formulieren und genau wissen, wo es hingeht. Gleichzeitig neigen sie jedoch dazu, sehr stark auf sich selbst bezogen zu sein und nicht immer genug Empathie für andere zu zeigen.

Typische Redewendungen des roten Typs

  • „Wann bist du fertig?“

  • „Was machst du beruflich?“

  • „Ich habe jetzt keine Zeit, schreib mir bitte eine kurze Notiz.“

  • „Ich will dir jetzt mal eins sagen…“

Tipps für deine Weiterentwicklung

Um als roter Typ erfolgreicher zu werden, solltest du dir Zeit nehmen, deinem Gegenüber aktiv zuzuhören, bis du wirklich verstanden hast, was gesagt wurde. Achte darauf, die Menschen hinter den Projekten wahrzunehmen und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Lerne außerdem, die Andersartigkeit deiner Mitmenschen zu schätzen und ihre Stärken gezielt einzusetzen – so wird deine Führungsstärke noch wirksamer.

Der gelbe Persönlichkeitstyp

Der gelbe Typ ist kommunikativ, kreativ und inspirierend.
Wenn du gelb geprägt bist, bist du auf Events oder in Workshops oft der Mittelpunkt. Du gehst offen auf Menschen zu, erzählst Geschichten und begeisterst andere mit deiner Energie. Im Vertrieb oder in Präsentationen blühst du auf. Doch ins Detail zu gehen liegt dir weniger, und bei langen Meetings verlierst du schnell die Konzentration. Gelbe stehen für Kreativität und viele gute Ideen – doch oft fehlt ihnen die Geduld oder Konsequenz, Dinge bis zum Ende durchzuziehen.

Typische Redewendungen des gelben Typs

  • „Wir müssen uns unbedingt bald wiedersehen!“

  • „Ich habe da eine geniale Idee.“

  • „Wusstest du, dass Frau Müller jetzt bei der Firma XY arbeitet?“

  • „Eigentlich hätte das Angebot fertig sein sollen, aber…“

Tipps für deine Weiterentwicklung

Damit du deine Talente besser nutzen kannst, ist es wichtig, dass du deine Zusagen zuverlässig einhältst und deine Energie durch Strukturen absicherst. Nutze Checklisten, um den Überblick über deine vielen Ideen zu behalten, und prüfe regelmäßig, ob du deine Vorhaben realistisch umsetzen kannst. Falls nicht, ist es klug, auch mal einen Programmpunkt zu streichen – so bleibst du fokussiert und gewinnst an Verbindlichkeit.

Der grüne Persönlichkeitstyp

Der grüne Typ ist empathisch, geduldig und teamorientiert.
Wenn du grün geprägt bist, bist du die „gute Seele“ im Team. Du hörst Kunden aufmerksam zu, arbeitest zuverlässig und sorgst für Harmonie. Konfrontationen meidest du eher, weshalb Probleme manchmal zu lange ungesagt bleiben. Deine Beständigkeit und dein Teamgeist machen dich unverzichtbar. Grüne sind stetig, verlässlich und legen großen Wert auf Harmonie – dadurch schaffen sie Ruhe und Zusammenhalt in Teams.

Typische Redewendungen des grünen Typs

  • „Bisher haben wir das immer so gemacht.“

  • „Erzähl mir erst mal in Ruhe, worum es sich handelt.“

  • „Kann ich dir helfen?“

  • „Wir sollten berücksichtigen, was Herr Müller eben gesagt hat.“

Tipps für deine Weiterentwicklung

Um dein Potenzial voll auszuschöpfen, solltest du lernen, öfter „Nein“ zu sagen und deine eigenen Bedürfnisse nicht hinter die der anderen zu stellen. Versuche, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu betrachten, und sprich Konflikte direkter an. Meist sind die Probleme deutlich kleiner, als du im Vorfeld befürchtest – so wirst du stärker und gleichzeitig authentisch wahrgenommen.

Fazit: Persönlichkeitstypen verstehen und nutzen

Ob blau, rot, gelb oder grün – jeder Farbtyp bringt wertvolle Stärken mit. Wenn du die Persönlichkeitstypen nach Insights Discovery und DISG kennst, kannst du deine Stärken bewusster einsetzen, die Zusammenarbeit im Team verbessern und Konflikte reduzieren.

Besonders wirksam wird die Analyse, wenn du sie gemeinsam mit deinem Team durchführst. Stellt euch Fragen wie:

  • „Was ist mein Wert fürs Team?“

  • „Was wünsche ich mir von meinen Kollegen im Umgang?“

  • „Welche Verhaltensweisen bringen mich auf die Palme – und woran will ich arbeiten?“

Solche Reflexionen machen die Typen lebendig und sorgen für echte Weiterentwicklung.

Wenn du noch tiefer einsteigen und herausfinden möchtest, welcher Farbtyp du selbst bist – und wie dein gesamtes Team davon profitieren kann –, dann nutze die Chance und vereinbare ein kostenloses Gespräch und entdecke, wie Insights Discovery & DISG dir helfen, Motivation, Leistung und Zusammenarbeit nachhaltig zu steigern.

Jetzt Gespräch vereinbaren